Direkter Kontakt. Klarer Service.

Accounting Outsourcing.

Integriert. Strukturiert. Verlässlich.

Was wir bieten – und wie wir arbeiten.


Die Finanzbuchhaltung ist das Rückgrat jedes Unternehmens – und doch oft eine stille Baustelle. Viele Unternehmen kämpfen mit: Rückfragen und Klärungen bei jedem Monatsabschluss, fehlender Transparenz über Kostenstellen und Projektbudget, überlastetem internen Personal oder unsicheren Übergaben oder falschen Kontierungen, die aussagekräftige Reports verhindern.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann zeigen wir Ihnen, wie es besser geht.

Ihr Rechnungswesen – zuverlässig geführt und steuerungsfähig ab Tag eins.


Wir entlasten mittelständische Unternehmen im Rechnungswesen gezielt – durch systemübergreifendes Know-how,
klare Abläufe und eine Buchhaltung, die als strategisches Steuerungsinstrument funktioniert. Denn wir verstehen Buchhaltung
nicht nur steuerlich, sondern betriebswirtschaftlich.

So arbeiten wir:

🔹 Wir verstehen Ihr Geschäftsmodell
Keine Standardprozesse – sondern Strukturen, die zu Ihrer Unternehmenslogik passen.

🔹 Wir arbeiten in Ihren Systemen
Ob DATEV, SAP oder Dynamics – wir integrieren uns nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft.

🔹 Wir liefern präzise Finanzbuchführung
Korrekt, pünktlich, nachvollziehbar – für stabile Prozesse und aussagekräftige Abschlüsse.

Das Ergebnis:
Eine Finanzbuchhaltung, die Sie entlastet – und gleichzeitig als verlässliche Grundlage für Ihre Unternehmenssteuerung dient.

Ihre Vorteile mit K² Accounting Solutions – Effizienz steigern, Risiken minimieren.

  • Transparente Zahlenbasis

    Durch saubere Buchführung und strukturierte Prozesse schaffen wir die Basis für klare Auswertungen und fundierte Entscheidungen.

  •  Kontrolle über Zahlen und Kosten

    Unsere strukturierte Arbeitsweise sorgt für Übersichtlichkeit – Sie wissen jederzeit, wo Ihr Unternehmen steht.
  • Unabhängigkeit von Personalschwankungen

    Weniger Personalsorgen, keine Engpässe bei Krankheit oder Urlaub – wir sorgen für konstante Qualität.
  • Risikominimierung durch Fachkompetenz

    Unsere Fachkräfte arbeiten stets nach den aktuellen gesetzlichen Standards – fehlerfrei und prüfungssicher.
  •  Flexibel skalierbar – passend zu Ihrer Unternehmensgröße

    Ob Start-up, Mittelstand oder gewachsener Betrieb – wir richten unsere Leistungen an Ihrem Bedarf aus.
  • Nahtlose Integration in Ihre Systemwelt

    Wir arbeiten direkt in Ihren Systemen – DATEV, SAP, Microsoft Dynamics u. a.

Leistungen.
Modular – oder als Full-Service-Abwicklung

Die Debitorenbuchhaltung beinhaltet das Verbuchen von Ausgangsrechnungen, das Verbuchen der dazugehörigen Banktransaktionen und die direkte Korrespondenz mit dem Kunden bei eventuellem Klärungsbedarf. Anwendung von Know-How bzgl. verschiedener Umsatzsteuer Sachverhalte (abw. Lieferorte, Reihengeschäfte etc.).

Das Debitorenmanagement beinhaltet dazu ergänzend die ständige Überwachung der Forderungen in ihrer Fälligkeits- und Altersstruktur; Kontenklärungen inbegriffen. Aufgrund vorangegangener Arbeiten in der Debitorenbuchhaltung und im Debitorenmanagement wird das Mahnwesen zügig durchgeführt. Der Mandant bestimmt die Frequentierung der Mahnläufe. Mahntexte und Hilfestellung bei Aufsetzung von Mahngebühren und Verzugszinsen kommen (auch mehrsprachig) aus unserem Hause.

Die Kreditorenbuchhaltung beinhaltet das Verbuchen von Eingangsrechnungen, das Verbuchen der dazugehörigen Banktransaktionen und die direkte Korrespondenz mit dem Kunden bei eventuellem Klärungsbedarf. Das Kreditorenmanagement beinhaltet dazu ergänzend die ständige Überwachung der Verbindlichkeiten in ihrer Fälligkeits- und Altersstruktur. Aufgrund vorangegangener Arbeiten in der Kreditorenbuchhaltung und im Kreditorenmanagement wird das Zahlwesen durchgeführt.

Der Mandant bestimmt die Frequentierung der Zahlläufe. Bei der Auswahl eines geeigneten Zahlungsprogramms können wir mit unserer Erfahrung unterstützend tätig sein. Zahldateien zum Upload in das Bankprogramm kommen aber bevorzugt aus der Buchhaltungssoftware.

Die Anlagenbuchführung versteht sich als Nebenbuch der Finanzbuchführung. Ein ständige Abstimmung der Anlagenbuchführung zur Finanzbuchführung ist daher immer unabdingbar und wird von uns durchgeführt.

Der Anlagenspiegel wird monatlich in Zusammenhang mit dem Monatsabschluss bearbeitet.

Für das Controlling des Unternehmens, Projekten oder Abteilungen, ist die Kosten- und Leistungsrechnung notwendig. Die Kosten- und Leistungsrechnung versteht sich als Teil des internen Rechnungswesens. Hierbei wird in der laufenden Buchführung darauf geachtet, dass jede Buchung über die Erfolgskonten mit dem richtigen Kostenträger, bzw. der richtigen Kostenstelle erfolgt. Ein ständiger Abgleich des Ergebnisses der BWA und des Betriebsabrechnungsbogen wird von uns durchgeführt.

Um das Periodenergebnis des Unternehmens korrekt abzubilden, ist die Erstellung eines Monatsabschlusses notwendig. Hierbei wird darauf geachtet, dass alle Belege periodengerecht nach Leistungszeitraum verbucht sind.

Dabei werden die Thematiken Rückstellung, aktive- und passive Rechnungsabgrenzung, Vorratsvermögen, sowie weitere Abgrenzungen priorisiert. Daneben werden alle relevanten Bestandteile der Kosten- und Leistungsrechnung bearbeitet.

Die Anforderungen über Regularien und Informationspflichten nehmen stetig zu. Damit auch die Verpflichtungen zu diversen Meldungen und Statistiken wie beispielsweise Investitions- oder Kostenstrukturerhebung.

Die Erstellung der Meldung, sowie den Kontakt mit den entsprechenden Behörden übernehmen wir für Sie.

Im Zuge der anfallenden Arbeiten gibt es immer wieder Abstimmungsbedarf mit den Geschäftspartnern.

Ob Saldenabstimmungen, Klärungen in Bezug auf das Debitoren- / Kreditorenmanagement, oder Rückfragen zu bestimmten Geschäftsvorfällen, hierbei übernehmen wir die Kommunikation in Ihrem Namen.

Das Bereitstellen von jeglichen Buchungsunterlagen in entsprechenden Datenräumen für die Wirtschaftsprüfer, wird im Vorfeld der Prüfung lückenlos von uns aufbereitet, um einen reibungslosen und zeitlich aufwandsoptimierten Prüfungsprozess zu gewährleisten.

Korrespondenz mit Wirtschaftsprüfern / Rechtsanwälten zu laufenden Fällen, Kommunikation mit dem Finanzamt zu steuerlichen Rückfragen, Absprachen im Rahmen des Versicherungsmanagements mit den entsprechenden Dienstleistern im Rahmen des gewöhnlichen Accounting Prozesses, gehören für uns zum laufenden Geschäft.

Unsere Mitarbeiter stehen im Zuge ihrer Arbeit der Belegschaft des Mandanten immer zur Unterstützung und Hilfestellung zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Buchhaltung strategisch aufstellen.

  • 28 Jahre Erfahrung

  • +100 mittelständische Unternehmen

  • 100% zuverlässig

In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie wir Ihr Rechnungswesen effizienter, klarer und steuerungsfähiger gestalten können.